Home
Kontakt


Home
Kontakt


Alles rund um Exoplaneten

Highlights

Die Menschen hinter der Wissenschaft

Bibliothek

Mediathek

Mitmachen

Stellen Sie eine Frage

Events
Authors:

ARIEL: Atmospheric Remote-sensing Infrared Exoplanet Large-survey)

von Ruth Titz-Weider (DLR), August 2024

ARIEL ist eine Weltraummission der ESA, die 2029 starten soll. Sie soll die chemische Zusammensetzung und den Temperaturverlauf in den Atmosphären vieler Exoplaneten bestimmen, seien es Gesteinsplaneten oder Gasriesen. Das Instrument ist ein Teleskop mit einer Öffnung von etwa einem Meter und verfügt über zwei Spektrometern, die im infraroten Wellenlängenbereich arbeiten.

Besuchen Sie die ARIEL-Missionsseite der ESA und die Webseite des ARIEL-Konsortiums um mehr zu erfahren.

Weitere Missionen: CHEOPSCoRoTGaiaHubble – James Webb – Kepler – PLATO – TESS